Kaffeekränzchen im Sportheim
Am Sonntag, 27.01.2019 lädt das Wirteteam ab 15:00 Uhr in das Sportheim Braunenweiler zum Kaffeekränzchen. Ab 17:00 Uhr gibt es wie auch schon im vergangenen Jahr ein reichhaltiges Vesper.
Auf Euer Kommen freut sich das Wirteteam!
Ein Tag im Schnee – Skifahren oder Schneewanderung mit Guide ins schönste Skigebiet im Bregenzer Wald nach Mellau / Damüls
Datum: 09.02.2019
Abfahrt: 06:30 Uhr am Sportheim Braunenweiler
Rückfahrt: 17:30 Uhr
Fahrtpreis: 25 Euro
Liftkarten werden zu verbilligten Preisen im Bus angeboten !
Anmeldungen bei Edeka Fuchs während der Geschäftszeiten in Braunenweiler.
Der Fahrtpreis ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
Nach Rückkehr – Apres Skiparty im Sportheim ,für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Weihnachtsmarkt am Sportheim Braunenweiler
Am Freitag, 30. November, findet der Weihnachtsmarkt am Sportheim Braunenweiler statt. Zum 10-jährigen Basteljubiläum hat sich das Bastelteam etwas Besonderes ausgedacht. Deshalb beginnt in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt bereits nachmittags um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Um 17:30 Uhr gibt's was auf die Ohren. Die Hochberger Acapella Gruppe Weinstein wird die Besucher mit ihren Songs in Stimmung bringen.
Um 18:00 Uhr führt der Kindergarten Braunenweiler eine Vorführung auf.
Für 19:00 Uhr ist etwas Besonderes für die Kinder geplant, deshalb wird der Nikoluas erscheinen.
Wie gewohnt servieren wir Glühwein, heißer Caipirinha, Kinderpunsch, Bier und antialkoholische Getränke, sowie Waffeln und Rote Würste.
Die gebastelte Weihnachtsdeko wird im Sportheim ausgestellt und steht dort zum Verkauf bereit.
PS: Dieses Jahr gibt es am Weihnachtsmarkt wieder Christbäume zu erwerben.
Der Sportverein und die Turnabteilung freuen sich auf Euer Kommen
Bastelaktion Weihnachtsmarkt
Um auch dieses Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt erfolgreich durchführen zu können, bittet das Bastelteam um Reisig und Koniferen. Wer davon etwas spenden könnte, soll sich bei Ulrike Bulander, Tel. 07581 2158, melden. Am Samstag, den 24.11. wird ab 08:00 Uhr in den Kabinen des Bürgersaals gebastelt. Wer Lust hat darf gerne dazustoßen.
Schlachtfest Sonntag 18.11.2018
Einladung zum Schlachtfest der Jugendabteilung 2018
Am Sonntag, den 18. November dürfen wir Sie recht herzlich zum Schlachtfest 2018 der Jugendabteilung des Sportverein Braunenweiler in den Bürgersaal einladen.
Einlass ist im Anschluss an den Wortgottesdienst in Braunenweiler.
Beginn des Wortgottesdienst ist um 10:00 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist mit unserer reichhaltigen Schlachtplatte ab ca. 11:30 Uhr bestens gesorgt. Wie auch im vergangenen Jahr bieten wir auch dieses Jahr wieder Kassler an.
Ab ca. 13:00 Uhr servieren wir Kaffee und Kuchen
Auf Ihr Kommen freut sich die Jugendabteilung des SV Braunenweiler
Das Schlachtfest wird durch die Bewirtungs GbR Braunenweiler zugunsten der Jugendabteilung des SV Braunenweiler veranstaltet.
Mannschaftsausflug nach Amsterdam
FV Fulgenstadt - SV Braunenweiler 1:4
Lässt man die Jahre Revue passieren und blickt dabei auf vergangene Spiele gegen den FV Fulgenstadt zurück, so ist der FV Fulgenstadt leicht im Vorteil. Vier der letzten acht Spiele entschied der FVF für sich. Nur zweimal konnte der SVB drei Punkte sammeln und zweimal trennte sich beide Mannschaften mit einem Remis.
Im jüngsten Aufeinandertreffen in Fulgenstadt zeigte der SVB aber gleich zu Beginn wie stark die Mannschaft ist und dies trotz einiger Ausfälle (Marc Schauperl, Markus Baier, Felix Reuter). Nachrücken konnten dafür die jungen Spieler Georg Bien, Samuel Haselhuhn und Matthias Roth. Auch Fabian Gebhart meldet sich in Topform zurück, nachdem er die Wochen davor angeschlagen war. Dies zwang Trainer Jasko Ramic an der Aufstellung zu schrauben. Auf der Sechs neben Patrick Riegger fand sich Georg Bien. Die Außen besetzten Manuel Riegger und Thomas Kaiser. Fabian Gebhart fand sich auf gewohnter Position als Außenverteidiger. Der Rest der Aufstellung wie gehabt.
Bereits wenige Minuten nach Spielbeginn hatte Joshua Winkhart die erste große Chance auf dem Fuß. Nach Querpass von der linken Seite konnte aber der gleichnamige Torhüter des FVF Winkhart das 0:1 abwehren. Drei Minuten später erfolgte ein ähnlicher Angriff. Über die linke Seite bediente Manuel Riegger Joshua Winkhart, der flach ins lange Eck einschob (15. Minute). Fünf Minuten später erhöhte Joshua Winkhart auf 0:2. Dieses Mal ging der Assist an Thomas „Pommes" Kaiser, welcher eine überragende erste Halbzeit spielte. Er hatte sogar die Chance noch auf 0:3 zu erhöhen, scheiterte aber auch bei seinem Nachschuss am Torhüter. Kurz vor der Halbzeit sorgte Marco Steuer für den verdienten 0:3 Pausenstand. Eine Standardsituation aus dem Halbfeld wurde schlecht abgewehrt, wodurch der Ball im Strafraum vor Marcos Füßen landete. Mit einem Haken ließ er dem Abwehrspieler keine Chance und beförderte mit einem wuchtigen Schuss den Ball ins Netz. In den ersten 45 Minuten ließ die Abwehr nur wenig zu. Gefährlich wurde es fast nur durch Standardsituationen oder durch vereinzelte Fernschüsse. Dies bewegte Ramic dazu, in der Halbzeit auf die unnötigen Fouls hinzuweisen. Im zweiten Durchgang schaltete der SVB dann deutlich einen Gang zurück. Der FVF konnte sich dadurch mehrere Tormöglichkeiten herausspielen. Eine Flanke über rechts außen setzen der FVF nur knapp am Tor vorbei. Auch Martin Kisslinger musste mit einmal per Fuß das Anschlusstor verhindern. Anstelle des Gegentreffers, markierte der SVB das 0:4. Der eingewechselte Youngster Matthias Roth wurde von Patrick Riegger steil geschickt. Halb rechts im Strafraum brachte dieser den Ball mit seinem starken rechten Fuß im gegnerischen Gehäuse unter (74. Minute). Vier Minuten später musste man dann schließlich doch einen Gegentreffer hinnehmen. Alleine vor dem Torhüter überspielte die Fulgenstadter Spitze Torhüter Martin Kisslinger mit einem Lupfer zum 1:4. Die selbe Möglichkeit hatte dieser nur wenige Minuten später noch einmal. Wieder versuchte der Angreifer unseren Torhüter Martin zu überlupfen, doch dieses Mal pflückte Martin den Ball aus der Luft.
Weniger erfolgreich war die zweite Mannschaft. Diese konnte noch ein 1:0 egalisieren, verlor aber dennoch mit 2:1 gegen den FV Fulgenstadt II. Torschütze: Marius Heudorfer